Der Airsoft Club Königsbrunn (ACK) ist eine Gruppierung von Airsoft-Spielern im Raum Augsburg mit Hauptsitz in Königsbrunn. Der Club wurde im Frührjahr 2017 gegründet und hat sich seitdem von ein paar „Hinterhof“-Spielern zu einem strukturierten Team entwickelt.

Wir waren bereits 2016 aktiv, als kleine Freundesgruppe, die im befriedetem Hinterhof Airsoft spielten. Kurz darauf kamen die erste interessierte Personen, die sich das Hobby anschauen wollten.

Wer wir sind

Die ersten Spieltage haben wir Anfang 2017 besucht, hauptsächlich im Raum München. Dabei haben wir schnell gemerkt, dass wir als Team besser funktionieren müssen, um unsere Ziele zu erreichen. Wir haben hart daran gearbeitet, unsere Strukturen zu verbessern und unsere Ausrüstung zu optimieren.

Ende 2017 haben wir dann unsere ersten Big-Events besucht, wie zum Beispiel die GSP Airsoft Days. Auf diesem Event haben wir viel Erfahrung gesammelt und aus unseren strukturellen Fehlern gelernt. Es war eine großartige Gelegenheit, uns mit anderen Teams zu messen und uns weiterzuentwickeln.

Ab 2018 haben wir dann begonnen, auch Spielfelder im Ausland zu besuchen, wie zum Beispiel den Airsoftpark Tirol. Hier haben wir neue Herausforderungen gemeistert und unser Spiel auf die nächste Stufe gebracht. Wir sind stolz darauf, ein Teil der Airsoft-Community zu sein und freuen uns darauf, auch in Zukunft an neuen Events teilzunehmen und uns weiterzuentwickeln.

Im Jahr 2019 besuchten wir regelmäßig das Airsoft Center Allgäu und waren gelegentlich im Airsoftpark Tirol, wo wir die Möglichkeit hatten, bekannte Spieler wie Novrtisch oder Silo zu treffen. Ein weiteres Highlight war im Mai 2019 die Teilnahme an der Dark Emergency 7.
Leider mussten wir 2020 eine Zwangspause aufgrund von Corona einlegen, und es konnte nur gegen Ende des Jahres in Olching gespielt werden.

2021 konnten wir neue Spieler für unser Team gewinnen und unsere Teamstrukturen verbessern. Wir hatten viele Spiele in Olching und besuchten im Oktober erneut die Op Tschernobyl. Zudem wurden auch verschiedenen Sponsoren auf unser Team aufmerksam , darunter auch Begadi, mit dem wir seit her gute Geschäftsbeziehungen führen.

Außerdem haben wir kräftig in Equipment für die Events investiert. Zu unserem Arsenal gehören nun ein Teamzelt, ein HPA-Kompressor, eine Zeltheizung und eine Feldküche. Mit diesen neuen Anschaffungen sind wir nun in der Lage, auch längere Events komfortabel zu gestalten und unser Spiel auf das nächste Level zu bringen.

Das Teamzelt bietet uns Schutz vor Regen und Sonne und ist ein zentraler Anlaufpunkt für alle Teammitglieder während der Events.

Der HPA-Kompressor ermöglicht es uns, unsere Druckluftwaffen direkt vor Ort aufzufüllen, was uns mehr Flexibilität gibt.

Die Zeltheizung sorgt für angenehme Temperaturen auch bei kaltem Wetter, und die Feldküche bietet uns die Möglichkeit, uns vor Ort mit warmen Mahlzeiten zu versorgen und unser Spiel optimal zu unterstützen.

Wir sind stolz darauf, dass wir nun über diese großartigen Ausrüstungsgegenstände verfügen und freuen uns darauf, sie bei zukünftigen Events einzusetzen.

Im Jahr 2022 hat das Team an Spielen in Olching teilgenommen und im August die Dark Emergency 10 besucht, die aufgrund ihres 10-jährigen Jubiläums ein besonderes Erlebnis war. Zudem wurde ein Community Manager ernannt, der den Zusammenhalt im Team fördert und alle neuen Spieler im Umgang mit Airsoftwaffen schult. Gegen Ende des Jahres hat das Team auch das neue Spielfeld von K2B Airsoft in Dinkelsbühl besucht und neue Kontakte geknüpft.

Wir freuen uns auf die neue Saison und sind gespannt neue Spieler kennenzulernen und unserem Club beim „wachsen“ zuzusehen!

ACK in Mission

Ein kurzes Video aus der K2B Airsoft & Area in Dinkelsbühl.